• reaCT Gaming geht Online

    Nach langer Arbeit an der Internetpräsenz, geht reaCT Gaming nun Online.

  • reaCT meldet sich für die DeSBL an

    Unser Clan hat sich nun auch für die Deutsche E-Sport Bundeliga angemeldet. reaCT Gaming Germany hat sich für das Game League of Legends eingetragen und wird versuchen eine erfolgreiche Saison zu spielen.

  • League of Legends Videos

    In dieser Rubrik findet ihr Videos, die epische Momente in League of Legends zeigen. Zum Einen von talentierten Spielern und zum Anderen von sehr schlechten Spielern, die dann eher für die Unterhaltung zuständig sind.

  • reaCT Gaming entwickelt Guides

    Wir sind gerade dabei verschiedene Guides für euch zu schreiben, diese werden wir dann bei Mobafire hochladen. Außerdem findet ihr unsere Guides unter der Rubrik Guides und Strategien.

Posts mit dem Label Patches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

07.12.2011

Besondere Champion Vorschau - Die neunschwaenzige Fuechsin

Posted by Jindooo on Mittwoch, Dezember 07, 2011

Beschwörer!
Gelegentlich stellen wir zukünftige Champions schon etwas früher vor, wenn wir wegen ihnen schon sehr aufgeregt sind und wir uns einfach nicht zurückhalten können!
Lasst uns euch die asiatische Legende der neunschwänzigen Füchsin näher bringen:

Wir denken, dass ihre Kombination aus Stärke, Schönheit, Kraft und Anmut einen spaßigen und gleichzeitig erstaunlich zu spielenden Champion ergeben werden! Auch wenn sie sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet, so wollten wir euch dennoch eine kleine Vorschau darauf bieten, was sie tun können wird:
Entsprechend der Geschichte eines Fuchses, der nichts sehnlicher wollte, als Mensch zu werden, wird dieser Champion eine Fernkampf-Magierin darstellen, die ihre „Fuchsperlen“ einsetzen wird, um ihre Widersacher zu dezimieren. Sie wird äußerst agil und vielseitig werden und ihre neun Schwänze benutzen, um mit Stil und Anmut schnell in den Kampf und wieder heraus zu gelangen. Sie wird zudem ihr „Fuchsfeuer“ einsetzen können, um Feuerbälle zu beschwören, die nahe Gegner aufspüren und zerstören können werden.
Sie befindet sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, weshalb sich sowohl ihre Fähigkeiten als auch ihr Erscheinungsbild noch ändern können, aber wir hoffen, ihr seid schon genauso aufgeregt wie wir!

28.11.2011

Patch-Vorschau zu Volibear: Gameplay-Änderungen

Posted by Jindoo on Montag, November 28, 2011

Willkommen zur Patch-Vorschau von League of Legends, Beschwörer! Dieses Mal fällt die Patch-Vorschau kurz aber wichtig aus, denn sie zeigt einige größere Änderungen! Sivir erhält eine Überarbeitung, der Dschungel wird spürbar verändert und wir führen einige Änderungen durch, die eure Prioritäten in einer Lane ändern dürften. Werft einen Blick in die Patch-Vorschau, um schon einen Blick auf die kommenden Gameplay-Änderungen zu erhaschen!

25.11.2011

Runen mit Ausweichen werden demnaechst zurückerstattet

Posted by Jindooo on Freitag, November 25, 2011

Wie viele von euch wissen, gab es einiges an Aufruhr, da wir Ausweichen als eines der Primärattribute in League of Legends entfernt haben. Wir möchten euch offiziell bestätigen, dass wir dieses Attribut nach und nach entfernen werden.
Im Verlauf der nächsten Wochen werden wir mehrere Schritte durchführen, um dieses Attribut aus dem Spiel zu entfernen. Zunächst werden wir allen Beschwörern, die im Augenblick Runen mit Ausweichen besitzen, deren vollen Preis zurückerstatten. Innerhalb der nächsten Spielversionen werden wir euch vorab die von euch die Einflusspunkte für die gekauften Runen mit Ausweichen zurückerstatten und diese Runen aus euren Runenbüchern entfernen. Solltet ihr euch in der Übergangszeit dann dennoch diese Runen wieder kaufen wollen, so könnt ihr das gerne tun. Behaltet aber im Hinterkopf, dass wir diese später, wenn die Runen mit Ausweichen endgültig aus League of Legends entfernt werden, erneut zurückerstatten werden, sofern ihr sie euch wieder gekauft habt.
Wir würden die erste Zurückerstattung zwar gerne sofort durchführen, aber es gibt da im Augenblick einige technische Beschränkungen beim Zurückerstatten großer Mengen an Runen. Der Vorgang wird einige Zeit dauern, sofern wir uns nicht richtig darauf vorbereiten. Wir werden euch daher bald nochmals genauer mitteilen, wann genau diese Zurückerstattung stattfinden wird.
Die Änderung am Ausweichen bedeutet auch, dass wir Änderungen für die Champions und Gegenstände einführen müssen, die davon profitieren oder dieses verbessern. Daher freuen wir uns schon darauf, Änderungen an Sivir, Udyr, den „Ninja-Tabi“, dem „Schwert des Göttlichen“ und natürlich vor allem an Jax vorzunehmen. Sie werden Überarbeitungen erhalten, von denen wir denken, dass sie ihr zugehöriges Gameplay wirklich unterhaltsam und aufregend verbessern.
Zudem denken wir, dass dies eine großartige Gelegenheit für uns darstellt, neue Arten von Runen zu erforschen. Ihr werdet mehrere neue Runen ausprobieren können, wenn wir uns derUmsetzung dieser Überarbeitungen unserer Champions und Gegenstände, die auf Ausweichen setzen, nähern.

24.11.2011

Designeinblick: Ausweichen

Posted by Jindooo on Donnerstag, November 24, 2011

Es gab in letzter Zeit einiges an Diskussionen rund um Ausweichen, besonders in Folge unserer kontroversen Entscheidung, Ausweichen ganz aus dem Spiel zu entfernen. Als wir die neuen Meisterschaften veröffentlicht haben, ist vielen Beschwörern sofort aufgefallen, dass „Gewandtheit“ entfernt wurde. Dies hat viele Fragen rund um Ausweichen aufgeworfen – etwa, wie nützlich es wirklich ist, wie sehr es Spielern gefällt und was Ausweichen für League of Legends bedeutet. Wegen den von Spielern geäußerten Bedenken, wollten wir uns einige Minuten nehmen, um darüber zu sprechen, warum wir dieses Attribut entfernen. Mit der Zeit ist uns klar geworden, dass Ausweichen ein problematisches Attribut in unserem Spiel ist, also wollten wir euch zunächst erklären, warum das so ist.
  • Ausweichen wird erst dann interessant, wenn man es entsprechend und aus mehreren Quellen steigern kann. Aber wenn man dies zu weit treibt, dann wird eine Reihe von Charakteren vollständig (und dauerhaft) nutzlos. Daher mussten wir zusätzliche Dinge einführen (etwa „Schwert des Göttlichen“), um diesen Konter zu kontern, was viel Aufwand ist, um das Attribut spaßig aber nicht ausnutzbar zu machen. In der Regel versuchen wir solche extremen und absoluten Konter zu vermeiden.
  • Auch wenn kritische Treffer und Ausweichen einer ähnlichen Zufälligkeit unterliegen, so kann man kritische Treffer dennoch eigentlich genauso wie Angriffsschaden und Angriffstempo kontern: Rüstung kaufen. Im Vergleich dazu kann man Ausweichen aber nicht kontern, indem man sich mehr Angriffsschaden oder mehr Rüstungsdurchdringung zulegt, wie es bei anderen defensiven Attributen der Fall ist. Das bedeutet, dass kritische Treffer nur eine Schadensverstärkung darstellen, Ausweichen hingegen aber einen völlig neuen Verteidigungstyp, gegen den es keine Reihe von Kontern gibt.
  • Im Rückblick gesehen gab es nur zwei Gameplay-Entscheidungen, die mit Ausweichen zu tun haben – Jax’ „Gegenschlag“ und das schon erwähnte „Gewandtheit“. Auch wenn beide Punkte ihre coolen Nuancen haben, so rechtfertigen diese dennoch kein komplettes (an anderen Stellen nur problematisches) System im Spiel. Im Vergleich dazu erlaubt es Pantheons „Ägide von Zeonia“, Angriffe zu „blocken“, aber dieses System ist nicht jedem Champion im Spiel verfügbar. Das verhindert nicht nur, dass es außer Kontrolle gerät, sondern macht Pantheon dadurch auch noch einzigartiger.
  • Ausweichen kann aber auch noch auf andren Weg enttäuschen und das noch leichter bemerkbar als bei anderen defensiven Attributen, vor allem durch den vorhandenen Zufallsfaktor. Wenn man einen Gegner nicht mit einem automatischen Angriff erledigen kann, nur weil ihn dessen 5 % Chance, Angriffen auszuweichen, diesen einen Angriff nun abgewehrt hat, ist ein ziemlich mieses Gefühl für den Angreifer, denn hier kommt der eigentlich unterlegene Gegner davon, ohne nun eine besondere Entscheidung im Spiel getroffen oder entsprechend Können bewiesen zu haben. Hier stimmt einfach das Verhältnis, was Spaß macht und was nicht, nicht mehr zusammen.
Daher möchten wir nicht nur Ausweichen aus League of Legends entfernen, sondern auch einige neue, unterhaltsame Runen hinzufügen, die Zusammenstellungen verändern und neue Möglichkeiten schaffen können. Solche Dinge machen aus League of Legends eine sich konstant verändernde Umgebung, die neben einem gewissen Können auch Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit belohnt.

23.11.2011

Eine Einfuehrung in Ranglistenteams

Posted by Jindooo on Mittwoch, November 23, 2011

Die zweite Saison rückt schnell näher und mit ihr unsere brandneuen Ranglistenteams! Bereitet euch mit diesem Leitfaden darauf vor, wie ihr euer eigenes Team erstellt und beginnt dann gleich von Anfang an mitzumischen!








Wie man ein Ranglistenteam erstellt
1. Öffnet euer „Beschwörerprofil“.
Über euer Beschwörerprofil werdet ihr Ranglistenteams erstellen und auf deren Teamprofile zugreifen können.

2. Klickt auf den Reiter „Ranglistenteam erstellen“.
Ihr werdet nach einem Namen und ein Tag für euer Team gefragt werden. Namen können zwischen drei und 24 Zeichen lang sein, Tags zwischen drei und sechs Zeichen. Achtet darauf, dass eure Wahl pfiffig ausfällt!
Es kostet keine RP oder EP, ein Ranglistenteam zu erstellen. Die einzige Beschränkung ist, dass ihr die 30. Beschwörerstufe erreicht haben müsst, um ein Team zu erstellen oder einem solchen beizutreten. Außerdem könnt ihr nur maximal drei Teams pro Woche erstellen.


3. Ladet Beschwörer in euer Team ein
Klickt auf den Reiter „Verwalten“, um euer Team anzupassen. Unter „Einladen“ könnt ihr auswählen, welche eurer Freunde ihr in das Team einladen wollt, indem ihr einfach auf die Pfeiltaste unter deren Namen klickt. Ihr könnt auch „Freundesliste filtern“ nutzen, um schnell einen bestimmten Freund zu finden. Wenn sich eure Freunde das nächste Mal im PvP.net einloggen, werden sie die Einladung erhalten.

Jeder Beschwörer kann in insgesamt fünf Teams mitwirken und jedes Team kann einschließlich des Teamleiters bis zu acht Mitglieder vorweisen. Falls ihr euer Team füllen oder einem Ranglistenteam beitreten wollt, könnt ihr im Forum „Clan & Team Rekrutierung“ nachsehen!
Sobald euer Team aufgestellt ist, ist es an der Zeit, mit dem Spielen zu beginnen! Auch wenn der Teamleiter die Aufstellung verwaltet, muss dieser nicht in jeder Spielrunde anwesend sein. Teammitglieder können miteinander spielen, wann immer sie wollen!
Wie man mit einem Ranglistenteam spielt
1. Klickt wie üblich auf „Spielen“.
Hier könnt ihr den Spieltyp für eure Runde wählen. Ranglistenteams können im Augenblick nur im klassischen Spielmodus genutzt werden.
2. Wählt eine Karte.
Euer Team kann entweder im 5-gegen-5 in der Kluft der Beschwörer oder im 3-gegen-3 im Gewundenen Wald antreten. Stellt sicher, dass genügend Teammitglieder für die gewählte Warteschlange verfügbar sind.
3. Wählt als Spielmodus „Ranglistenteam“.
Klickt auf „Ich möchte mein Ranglistenteam einladen“, um das richtige Team und die jeweiligen Teammitglieder auszuwählen.
4. Wählt ein Team aus dem Auswahlmenü, um Teammitglieder einzuladen.
Sobald ein Team gewählt wurde, können nur Mitglieder aus dessen Aufstellung in die Spielrunde eingeladen werden. Mitglieder, die gerade online sind, werden unter „Verfügbare Spieler“ erscheinen. Über einen Klick auf „+“ können diese zur Liste einzuladender Spieler hinzugefügt werden. Sind alle gewünschten Mitglieder ausgewählt, befördert ein Klick auf „Spieler einladen“ die Teammitglieder in eine gemeinsame Gruppenlobby.

5. Klickt auf „Spiel starten“.
Sobald genügend Mitglieder die Einladung angenommen haben, könnt ihr auf „Spiel starten“ klicken, um das Matchmaking zu starten.

22.11.2011

Die 2. Saison ist eroeffnet

Posted by Jindooo on Dienstag, November 22, 2011

Heute ist ein besonderer Tag, denn heute beginnt die zweite Saison! Mit einem Preisgeld von unglaublichen 5 Millionen Dollar bildet dies einen neuen Meilenstein in der eSports Geschichte. Nebst neuen Features wie den neuen Meisterschafen und Beschwörerzaubern, wird die Season Two dank der offenen Beta des neuen Spectator Modes sowie den Ranglistenteams definitiv das spannendste und aufregendste Kapitel der League of Legends eSports Geschichte werden!
Die Season Two ist da, Beschwörer! Wir hoffen, dass ihr bereit seid!

Champion-Vorschau – Volibar, das Donnergrollen

Posted by Jindooo on Dienstag, November 22, 2011

Immer wieder stoßen wir auf einen Champion, der so umstritten ist, dass sich nicht einmal die Führungsebene entscheiden kann, was mit ihm geschehen soll. Die mögen der Meinung sein, dass die Kombination zweier fantastischer Elemente nur noch aufregender werden und epische Ausmaße annehmen kann, während andere eher dem Aberglauben folgen, dass zu viele fantastische, aber fokussierte Sachen nur zu einem unvermeidbaren Unglück führen können.
Die beiden fantastischen Elemente, von denen wir hier sprechen, sind natürlich einfach zu erraten: Bären und riesige Rüstungen.

Für viele von euch dürfte Volibar, das Donnergrollen, sicherlich die beste Neuigkeit sein, von der ihr während eures natürlichen Lebens erfahren werdet. Bei anderen hingegen verstehen wir die Furcht davor, möglicherweise gegen einen gewaltigen und gepanzerten Bären kämpfen zu müssen.
Euer Bär in glänzender Rüstung ist so gut wie hier!

Neue Skins ab sofort verfuegbar!

Posted by Jindooo on Dienstag, November 22, 2011

Wieder einmal ist es Montag, was bedeutet, dass es an der Zeit für ein weiteres Paar fantastischer Skins für eure liebsten Champions der Liga ist!
Falls ihr der Meinung seid, Vladimir könnte etwas mehr von seiner aristokratischen Herkunft zeigen, dann solltet ihr euch einen Augenblick nehmen und euch den legendären Blutfürst Vladimir ansehen. Zusammen mit neuen Animationen, neuer Stimme und neuen Zaubereffekten bringt diese neue legendäre Skin für Vladimir, dem blutroten Schnitter, sicherlich das Monster in uns allen zum Vorschein. Klickt hier, um alle Features der neuesten legendären Skin im Trailer zu Blutfürst Vladimir in Aktion zu sehen!

Falls ihr hingegen eher zu denjenigen gehört, die behaupten, dass es mit der Mode seit dem 17. Jahrhundert nur noch bergab ging, dann dürfte es euch gefallen, dass Musketier Twisted Fate sich dazu entschieden hat, sich ein etwas altmodischeres Gewand überzuwerfen. Und ihr werdet damit nicht nur schick in Erscheinung treten, sondern korrupte Regenten überall werden vor eurem Anblick erzittern. Alle für einen!

19.11.2011

Das Projekt „Klassische Skins“ beginnt am 25. November!

Posted by Jindooo on Samstag, November 19, 2011

Ab diesem Montag, dem 28. November, werden wir 21 unserer klassischsten Skins aus dem Shop von League of Legends entfernen, um Platz für eine neue Generation fantastischer und neuer Verkleidungen zu machen. Die so entfernten Skins, nachfolgend als klassische Skins bezeichnet, werden nicht länger käuflich erwerbbar sein, aber es kann passieren, dass sie zu sehr besonderen Anlässen wieder im Shop auftauchen. Doch bevor dies geschieht, werden wir am Freitag, den 25. November, einen riesigen Ausverkauf starten, um diese Skins ein letztes Mal zu würdigen.
Natürlich könnt ihr die klassischen Skins weiterhin nutzen, wenn ihr diese bereits besitzt, und sie werden auch weiterhin von anderen Spielern im Spiel und im Ladebild gesehen werden können. Allerdings müsst ihr danach klassische Skins besitzen, um diese in einem Champion-Profil einsehen zu können.Falls ihr einen Champion besitzt, der nach dieser Aktion nur noch zwei Skins frei käuflich hat, keine Sorge! Auf diese Champions warten einige fantastische neue Skins, die gerade entwickelt und demnächst erscheinen werden.
Um unser Projekt „Klassische Skins“ angemessen zu starten, haben wir uns dafür entschieden, eines der bisher ehrgeizigsten Angebote zu schaffen. Ab nächstem Freitag, dem 25. November, bis zum Montag, dem 28. November, um Mitternacht (PDT), werden wir als 21 klassische Skins zu einem um 75 % günstigeren Preis anbieten! Verpasst nicht eure Gelegenheit, euch diese fantastischen Skins zu sichern, da diese zu Sammlerstücken werden!
Außerdem könnt ihr, falls ihr die zu den klassischen Skins gehörenden Champions noch nicht besitzt, diese während der Angebotsdauer ebenfalls zu einem um 20 % reduzierten Preis erstehen.
Hier findet ihr eine komplette Liste der 21 Skins, die für 25 % ihres ursprünglichen Preises angeboten werden und danach als Teil des Projekts „Klassische Skins“ in die Archive wandern:
  • Sasquatch-Nunu
  • Nottingham-Ezreal
  • Schmiede-Poppy
  • Maskeraden-Evelynn
  • Taucher-Gragas
  • Prächtige Sivir
  • Mr. Mundoverse
  • Giftiger Dr. Mundo
  • Sumfpmeister-Kennen
  • Hextech-Sion
  • Wespen-Shen
  • Rotanniechen
  • Leoparden-Nidalee
  • Drachenritter-Mordekaiser
  • Wüsten-Kog'Maw
  • Königs-Twitch
  • Professor Ryze
  • Kleeblatt-Malphite
  • hochland-Tryndamere
  • Pharao Amumu
  • Dachs-Teemo
Die nachfolgenden Champions werden während des Angebotszeitraums ebenfalls 20 % günstiger zu erstehen sein:
  • Nunu
  • Ezreal
  • Poppy
  • Evelynn
  • Gragas
  • Sivir
  • Dr. Mundo
  • Kennen
  • Sion
  • Shen
  • Annie
  • Nidalee
  • Mordekaiser
  • Kog'Maw
  • Twitch
  • Ryze
  • Malphite
  • Tryndamere
  • Amumu
  • Teemo
Aber denkt daran, dass so tolle Schnäppchen nur sehr selten auf euch warten! Verpasst nicht eure Chance, diese klassischen Skins ab Freitag, dem 25. November, zu einem stark reduzierten Preis zu ergattern!

17.11.2011

Und die Fluesse moegen sich rot faerben

Posted by Jindooo on Donnerstag, November 17, 2011

Heute am 17.11.2011 ging eine mysteriöse Meldung auf der offiziellen League of Legends Seite online. Die Spieler wissen mit der Meldung nichts anzufangen. Ein Bild wurde ebenfalls eigestellt, dort ist aber kaum etwas zu erkennen, eigentlich nur ein dunkles Rot und ein Stein in der Mitte. Der Titel der Meldung ist: "Und die Flüsse mögen sich rot färben", viele vermuten, dass es um den Fluss im "Summoners Rift" geht. Was genau damit passieren soll und aus welchem Grund wei niemand, eines hat Riot mit dieser Meldung geschafft: VERWIRRUNG.

Hier die offizielle Meldung:
Beschwörer!
Eine unheilvolle Macht ist auf den Richtfeldern erschienen. Ein Zuschauer konnte neulich einen flüchtigen Blick erhaschen, aber Offizielle waren sich nicht sicher, was sie davon halten sollten. Eindeutig ist jedoch, dass, was auch immer es war, nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Seht es euch selbst an, Beschwörer …

Das Runenbuch wird bis zu 20 Seiten lang!

Posted by Jindooo on Donnerstag, November 17, 2011

Riot lässt nun 20 Runenbuchseiten zu, damit sich Spieler noch besser anpassen können und somit mehr Möglichkeiten haben zu varieren. Die Beschwörer, die sich nun schon 10 Extra-Runenbuchseiten geleistet haben kriegen ebenfalls 20 Runenbuchseiten, sodass der Wert der gekauften Runenbuchseiten rapide sinkt. Dies ist für Spieler, die sich keine Runenbuchseiten gekauft haben sehr gut. Aber wo es Gewinner gibt, da gibt es auch Verlierer, die Verlierer sind in diesem Fall die Beschwörer, die sich für Riot Points die Seiten gekauft haben, deshalb gibt es gerade Diskussionen und Unmut bei den Gamern.

Hier die offizielle Meldung:
Mit immer mehr Champions in eurem Repertoire könnte es durchaus vorkommen, dass ihr euch einige weitere Seiten in eurem Runenbuch wünscht, um euch besser spezialisieren zu können. Selbst wenn ihr bereits stolzer Besitzer von 10 Runenseiten seid, so könnte es dennoch sein, dass ihr eure Variationen noch etwas genauer verfeinern möchtet.
Wir haben eure Bitten gehört, weitere Runenseiten zu nutzen, und wir freuen uns, euch diesen Wunsch zu erfüllen: Wir erhöhen die maximale Anzahl an Runenseiten, um euch mehr strategische Möglichkeiten zu eröffnen. Ab heute könnt ihr insgesamt bis zu 20 Runenseiten erstehen und nutzen.
Also falls ihr darauf gewartet habt, eure Champions mit neuen Runenseiten zu unterstützen, dann solltet ihr noch heute im Shop von League of Legends vorbeischauen!

Abwechselnde Wahl: Ab der zweiten Saison mit sechs Banns!

Posted by Jindooo on Donnerstag, November 17, 2011

Da die Anzahl der verfügbaren Champions in League of Legends seit dem Beginn der ersten Saison gewachsen ist, werden wir eine Änderung bei der abwechselnden Auswahl vornehmen: Bei der abwechselnden Auswahl werden künftig sechs statt bisher vier Banns ausgesprochen. Diese beiden zusätzlichen Banns werden kompetitive Spieler mit einer größeren Auswahl strategischer Optionen bei der Championauswahl versorgen und schließlich auch ein packenderes und sportlicheres Spiel fördern.
Außerdem haben angehende Turnierorganisatoren aus der ganzen Welt einen Grund zu feiern! Diese können sich nun zudem auch für die Turnierauswahl entscheiden. Bei der Turnierauswahl werden ebenfalls sechs Banns ausgesprochen, aber die Teams wechseln sich schon nach jeweils einem Bann ab, anstatt das sonst übliche „ABBAAB“ als Reihenfolge zu wählen.
Bitte beachtet, dass durch diese Aktualisierung die minimale Anzahl benötigter verfügbarer Champions von 14 auf 16 Champions steigt, wenn man an einem Auswahlspiel teilnehmen möchte. (Hierdurch wird garantiert, dass man selbst als zuletzt wählender Spieler noch garantiert mindestens eine gültige Option zur Verfügung hat.) Normale Spiele, also solche mit der freien Auswahl oder Zufallsauswahl, sind hiervon nicht betroffen.

16.11.2011

Neues Feature zur automatische Erkennung von AFK Spielen

Posted by Jindooo on Mittwoch, November 16, 2011

Riot hat nun angekündigt, dass Spieler nicht mehr länger in sogenannten AFK-Räumen unterkommen, denn ein Programm erkennt die Spieler, die AFK sind und trennt sie vom PVP.net Server. Ab sofort sollte es somit einfach sein Frei Spiele zu finden und in der Queue schneller einen Platz zu bekommen.




Hier nochmal die offizielle Meldung:
Beschwörer!
Wir freuen euch mitteilen zu können, dass wir eure Bitten erhört haben und ein neues Feature entwickelt haben, dass Spieler identifiziert, die in AFK Räumen sitzen, um nicht aufgrund von Inaktivität aus PVP.net geworfen zu werden. Spieler, die in einer Spiellobby sitzen und sonst nichts tun, werden in Zukunft von PVP.net getrennt werden, um Platz für Spieler zu machen, die wirklich spielen wollen. Damit sollte sich im Falle einer Queue schneller ein Platz für euch auftun. Weiterhin wird es hierdurch einfacher, ein freies Spiel zu finden!
Diese Erweiterung unserer AFK-Erkennung ist Teil unseres Commitments, League of Legends zum bestmöglichen Spielerlebnis für euch alle zu machen. Haltet auch in Zukunft eure Augen in den Foren offen, um über weitere Entwicklungen dieser Art informiert zu werden.

Neue Skins und Pakete in der kommenden Spielversion!

Posted by Jindooo on Mittwoch, November 16, 2011


Ein schelmischer neuer Champion taucht in der Liga der Legenden auf! Und neben dieser ausgelassenen neuen Amphibie haben wir auch noch einige Ergänzungen für die Garderoben eurer liebsten Klassiker.

Fizz-Pakete
Fizz, der Gezeitentäuscher, ist in die Liga der Legenden gesurft. Dieser glitschige und trügerische neue Champion konzentriert sich auf Hit & Run-Taktiken, die seine Gegner verwirren. Zudem kann Fizz einen riesigen Hai beschwören, um seine Gegner zu verschlingen!
Falls Fizz euch an uralte und versunkene Städte erinnert, dann werdet ihr euch sicher seine Tiefsee-Rüstung als Atlantischer Fizz ansehen wollen. Falls ihr aber eher auf Orcas als auf Haie steht, dann werdet ihr euch schließlich doch für Tundra-Fizz entscheiden müssen! Diese lebhafte Amphibie unterstützt nicht nur Walfamilien, sondern sie ist auch darauf vorbereitet, selbst die winterlichsten Wetterbedingungen zu überstehen.

Atlantischer Fizz im Paket
Falls ihr für Unterwasserkämpfe gewappnet sein wollt, dann wird es euch gefallen, dass ihr Atlantischer Fizz zusammen mit Fizz für die Hälfte bekommen könnt, indem ihr euch Atlantischer Fizz im Paket angelt!
- Fizz + Atlantischer Fizz (normal 1950 RP) jetzt für nur 1462 RP
Fizz-Doppelpaket
Seid ihr hingegen ein wahrer Meeresnarr, dann wird eine Skin nicht genug sein. Wer sich von euch unerschrocken eine gewisse Hingabe für unsere Unterwasserfreunde einräumen kann, sollte sich sowohl Atlantischer Fizz als auch Tundra-Fizz zusammen mit Fizz im Fizz-Doppelpaket sichern!
- Fizz + Atlantischer Fizz + Tundra-Fizz (normal 2925 RP) jetzt für nur 1950 RP

Wie bei allen Champion-Paketen werden diese fantastischen Angebote zusammen mit ihrem Schiff untergehen, sobald das Wochenende nach der Veröffentlichung der neuen Spielversion vorbei ist. Verpasst nicht eure Gelegenheit, euch diese fantastischen Skins zum vergünstigten Preis zu angeln, bevor sie ein nasses Seemannsgrab finden! Schaut noch heute im Shop von League of Legends vorbei!
Neue Skins
Falls ihr ein Faible für Halbedelsteine habt und daran glaubt, dass violett für ein gewagtes Outfit sorgt, dann dürfte Amethyst-Ashe genau das Richtige für euch sein. Wir denken, dass ihr alle zustimmt, dass dies eure liebste Frostbogenschützin passend ergänzt!

Falls ihr euch hingegen fragt, welche Waffe der Großmeister der Waffen als nächstes meistert, dann müsst ihr euch nur Tempel-Jax ansehen. Lasst euch nicht vom ruhigen Erscheinungsbild dieses einen Speer führenden Mönches täuschen! Er kann es mit den Besten aufnehmen!

12.11.2011

Patch-Vorschau: Fizz

Posted by Jindooo on Samstag, November 12, 2011

Willkommen zur Patch-Vorschau von League of Legends, Beschwörer! In dieser Patch-Vorschau zeigen wir euch einige der größeren Änderungen, die in der nächsten Spielversion von League of Legends auf euch warten werden. Wollt ihr erfahren, welche Änderungen wir an Katarina, Graves, Caitlyn, Miss Fortune, Corki, Kog’Maw, Tristana, Sion oder Sona vornehmen? Wollt ihr mehr zu den neuen kommenden Meisterschaften und Beschwörerzaubern erfahren? Seht euch das Video an!

Meisterschaften in der zweiten Saison

Posted by Jindooo on Samstag, November 12, 2011

Eine weitere Neuerung, von der wir euch gerne erzählen, sind die neuen Meisterschaftsbäume zur zweiten Saison. Zusammen mit den neuen Beschwörerzaubern , werden diese den Spielern zum Beginn der zweiten Saison mehr strategische Möglichkeiten bieten.
Abwechslung ist die Würze des Lebens
Das aktuelle Design der Meisterschaften in League of Legends tendiert dazu, je nach Rolle des Champions eine kleine Anzahl optimaler Pfade zu unterstützen. Mit der Überarbeitung wollten wir jedem Champion verschiedene Wahlmöglichkeiten bieten, die zum jeweils eigenen Spielstil passen. Zum Beispiel:
  • Unter Angriff gibt es nun neue Wahlmöglichkeiten, die für alle Champions interessant sind, die sich auf normalen oder magischen Schaden spezialisieren.
  • Unter Abwehr finden sich neue Gelegenheiten, entweder das eigene Lauftempo zu erhöhen oder mehr Gold durch Unterstützungen zu erhalten.
  • Wissen hingegen bietet neue Optionen für Spieler, die lieber eine unterstützende Rolle einnehmen. Beispielsweise können sie ihren passiven Goldgewinn oder ihr Gold zum Spielbeginn erhöhen, um benötigte Gegenstände schneller zu erhalten.
Zudem wird jeder Baum mehr Champions nützliche Optionen bieten und die Zahl derer wird ebenfalls in jedem Abschnitt erhöht werden. Egal, wie man sich spezialisieren möchte, es wird immer und überall interessante Möglichkeiten geben, sich auf etwas andere Art und Weise weiter zu verbessern.
Gleiche Stärken
Wir wollten zudem den Wert der einzelnen Meisterschaftspunkte über alle Meisterschaftsbäume hinweg angleichen. Da wir weitere Gegenstände ins Spiel gebracht haben, hat sich auch der Wert verschiedener Attribute geändert. Die sich die Kosten-Nutzen-Relation jedes Attributs hierbei immer wieder änderte, machte es durchaus Sinn, diese Änderungen im Hinterkopf zu behalten.
Im neuen System ist jeder Punkt wichtig. Jeder vergebene Meisterschaftspunkt wird sich wie eine starke, bedeutsame Wahl anfühlen.
Zaubergebunden
Schließlich wollten wir noch eine bessere Möglichkeit für Spieler, die Meisterschaften zu wählen, die mit ihren gewählten Beschwörerzaubern zusammenpassen. Im Moment muss man hierfür möglicherweise recht viel in einen bestimmten Baum investieren, auch wenn einen dessen primärer Fokus nicht interessiert. Bisher muss man viele Punkte unter Wissen investieren, um die Abklingzeit von Blitz zu verringern, was für einige Rollen nicht gerade ideal ist.
Im neuen System besitzt jeder Baum eine Meisterschaft im ersten Abschnitt, die alle zugehörigen Beschwörerzauber verbessern wird. So können alle Beschwörerzauber für geringe Kosten verbessert werden, es öffnen sich damit neue strategische Möglichkeiten und man kann sich dennoch in dem Baum spezialisieren, der zum eigenen Kampfstil passt. Zudem haben nun auch neue Beschwörer schon ab der ersten Stufe die Möglichkeit, diese ansprechenden Optionen zu nutzen, da sie diese bedeutungsvollen Meisterschaften sofort aktivieren können.
Mehr Möglichkeiten, mehr Einfluss
Diese neuen Änderungen an den Meisterschaftsbäumen werden euch bei jedem Besuch auf den Richtfeldern bessere Anpassungsmöglichkeiten für eure Champions bieten. Zudem solltet ihr euch nicht länger fühlen, als würdet ihr einige Meisterschaften nur deshalb freischalten, weil ihr die so investierten Punkte für stärkere Meisterschaften oder für eine Verbesserung eines Beschwörerzaubers benötigt. Stattdessen könnt ihr euch frei auf die strategischen Optionen stürzen und neue Kombinationen ausprobieren, die eure Effektivität im Kampf verbessern.

HIER DIE NEUEN MEISTERSCHAFTEN

Enthüllt: Fizz, der Gezeitentäuscher

Posted by Jindooo on Samstag, November 12, 2011


Fizz nutzt ausweichende Fähigkeiten und ein Hit & Run-Gameplay, bei dem diese kleine Amphibie fast schon über das Richtfeld tanzt, während sie Angriffen ausweicht und Gegner immer wieder verwirrt.

Fähigkeiten:
  • Stechender Schlag:
    • Fizz springt durch sein Ziel und verursacht dabei normalen Angriffsschaden und zusätzlich magischen Schaden.
  • Seestein-Dreizack:
    • Passiv: Fizz' Angriffe zerfetzen sein Ziel und verursachen dadurch wiederholt Schaden, abhängig davon, wie schwach sein Ziel bereits ist.
    • Aktiv: Fizz' Angriffe sind erstärkt, verursachen zusätzlichen magischen Schaden und bewirken klaffende Wunden bei seinen Gegnern.
  • Verspielt / Täuscher:
    • Fizz springt auf seinen Stab und kann nicht mehr angegriffen werden. Er kann sich dann selbst in den Boden rammen oder an einen anderen Ort springen.
  • Köder auswerfen (ultimative Fähigkeit):
    • Fizz wirft einen Fisch, der sich an gegnerischen Champions festsetzt. Nach kurzer Verzögerung bricht ein Hai aus dem Untergrund hervor und verschlingt den Fisch, wobei Schaden verursacht und alle gegnerischen Champions zurückgeschlagen werden.
  • Geschickter Kämpfer (passiv):
    • Fizz' Geschick erlaubt es ihm, Kollisionen zu ignorieren und er erleidet weniger physischen Schaden durch normale Angriffe.

Hintergrund:
Vor Jahrhunderten erbaute ein uraltes, im Wasser lebendes Volk eine verborgene Stadt unterhalb eines Berges im Meer. Auch wenn diese Kreaturen Feinde hatten, war die Stadt eine uneinnehmbare Festung und sie wurden, in dem Schutz, den sie ihnen bot, selbstgefällig. jedoch war mit einem neugierigen Geist ausgestattet, der sich nicht mit einem so komfortablen Leben zufrieden gab. Unfähig der Verlockung der Gefahr zu widerstehen, hatte Fizz die Angewohnheit, sich auf der Suche nach Ärger aus der Stadt zu stehlen. Durch seine vielen Abenteuer wurde er zu einem mächtigen Kämpfer mit großem Einfallsreichtum, der ihn befähigte, die Gefahr mit gekonnter Leichtigkeit zu umgehen. Eines Tages kehrte Fizz zurück und fand die Stadt verlassen vor: alle waren spurlos verschwunden. Da ihn nun nichts mehr in der Stadt hielt, barg Fizz einen verzauberten Dreizack aus den Ruinen und machte sich allein auf den Weg.
Jahrelang zog Fizz durch den Ozean und nutzte die Fähigkeiten, die er sich während seiner Abenteuer als kleiner Junge angeeignet hatte, um zu überleben. Schließlich entdeckte Fizz den Hafen von Bilgewasser. Die Existenz von Leben oberhalb des Wassers faszinierte ihn, sodass er nicht anders konnte, als die Insel zu erkunden. Durch seine uferlose Neugier wurde er unbeabsichtigt in die Angelegenheiten der Menschen verstrickt, die dort lebten und seine Anwesenheit blieb nicht unbemerkt. Seine Dummheiten verärgerten viele Bewohner, die letztlich versuchten, ihn einzufangen oder zu töten. Fizz war in die Ecke getrieben und bereitete sich darauf vor, in die See zurückzukehren, auch wenn er Bilgewasser so liebgewonnen hatte. Als er an den Hafenanlagen stand, griff ein riesiger Drachenhai den Hafen an. Fizz besiegte das Untier, indem er seinen Einfallsreichtum und sein Wissen um die Schwächen der Kreaturen zu seinem Vorteil nutzte. Damit hatte er sich den Dank und den Respekt der Menschen verdient und so entschied er sich, in Bilgewasser zu bleiben. Er trat der Liga der Legenden bei, um seiner neuen Heimat noch besser dienen zu können.
„Fizz lässt selbst die bissigsten Seemänner von Bilgewasser im Kampf wie betrunkene Landratten aussehen. Es ist gut, dass er auf unserer Seite ist.“ – Miss Fortune, die Kopfgeldjägerin

Freigabe inaktiver Beschwörernamen – Phase 2!

Posted by Jindooo on Samstag, November 12, 2011

Unser erster Vorstoß zur Freigabe inaktiver Beschwörernamen war ein durchschlagender Erfolg, bei dem mehr als 460,000 Beschwörernamen freigegeben wurden, die zu Konten der 1. Stufe gehörten und seit über 90 Tagen nicht mehr eingeloggt waren. Es gibt noch weitere inaktive Konten da draußen und wir möchten noch weitere der nicht wirklich genutzten Beschwörernamen für unsere aktiven Spieler freigeben.
Daher haben wir basierend auf euren Rückmeldungen die Kriterien für die Bewertung als inaktives Konto erweitert, um noch mehr Beschwörernamen freizugeben. In den nächsten beiden Wochen werden wir jedem Beschwörer unter der 4. Stufe, der sich seit mehr als 60 Tagen nicht mehr eingeloggt hat, eine E-Mail zukommen lassen. Diese Beschwörer haben dann bis zum Montag, dem 28. November, um 8:59 Uhr deutscher Zeit Gelegenheit, sich einzuloggen, um sich ihren Beschwörernamen zu sichern.
Falls ihr ein Konto besitzt, das diese Kriterien erfüllt, dann werdet ihr in den kommenden Tagen eine E-Mail erhalten, die euch darüber informiert, dass ihr euch einloggen müsst, um euren Beschwörernamen zu behalten. Solltet ihr das nicht rechtzeitig schaffen, so werdet ihr zwar euren Beschwörernamen verlieren, euer Konto selbst bleibt aber intakt und es wird auf keine andere Weise irgendwie beeinflusst. Ihr werdet bei eurem nächsten Login ins PvP.net einfach einen neuen Beschwörernamen wählen müssen. Kein Konto wird gelöscht.
Nach der neuen Spielversion, die für Ende November geplant ist, werden wir die betroffenen Beschwörernamen freigeben, die zu Konten gehören, die sich während dieses Zeitraums nicht mehr eingeloggt haben. Je nachdem, wie viele Konten am Ende davon betroffen sind, kann es sein, dass der Vorgang bis zu 48 Stunden dauert, also bleibt nach der Aktualisierung auf dem Laufenden, um zu erfahren, wie alles voranschreitet! Wir werden euch darüber informieren, wenn wir mit der Freigabe inaktiver Beschwörernamen beginnen und wenn wir diese abgeschlossen haben.

10.11.2011

Vorschau zu Fizz Mechanik

Posted by Jindooo on Donnerstag, November 10, 2011

Wir bei Riot möchten gerne eine Vielzahl verschiedener Arten, Kategorien und Rollen von Champions bieten. Manchmal lieben wir es, einen Champion mit einer leicht zu verstehenden und klar abgegrenzten Rolle zu veröffentlichen (wie etwa Graves), andere hingegen sollen die traditionellen Rollen eher aufrütteln und das Spiel auf andere Weise beeinflussen. Fizz, der Gezeitentäuscher, ist hierfür ein perfektes Beispiel. Er taucht eigentlich irgendwo unter den Nahkampfassassinen auf, aber er besitzt Möglichkeiten, aus dieser Rolle zu fallen – besonders, wenn man ihn mit anderen Assassinen wie Akali oder Talon vergleicht.
Fizz kann wie ein Assassine gegen wertvolle Ziele Druck aufbauen, aber er nutzt auch häufig Fähigkeiten, um Angriffen zu entgehen, und er setzt eher auf anhaltenden Schaden als auf Schadensspitzen. Dies erschafft ein etwas anderes Hit & Run-Gameplay, bei dem diese kleine Amphibie fast schon über das Richtfeld tanzt, während sie Angriffen ausweicht und Gegner immer wieder verwirrt.
Fizz hält seine Gegner vor allem durch sein „Verspielt / Täuscher“ auf den Beinen – eine Haltung, bei der er auf seinem Dreizack balanciert und so unangreifbar wird. Fizz kann die Fähigkeit erneut aktivieren, um sich vom Dreizack herab in jede beliebige Richtung zu springen, wobei er bei seiner Landung Flächenschaden verursacht. So kann er starken Zaubern entgehen, schweren Angriffen in Teamkämpfen entgehen und fliehen, um kurz darauf erneut anzugreifen. Der richtige Einsatz von „Verspielt / Täuscher“ belohnt gute Reflexe und die richtige Einschätzung der jeweiligen Situation, da der Effekt sehr stark ist, aber nur kurz anhält. Timing ist alles.
Fizz hat zudem noch einen Trumpf im Ärmel, der eigentlich nicht so ganz zu einem Assassinen passt. Es beginnt damit, dass er einen scheinbar unschuldigen kleinen Fisch wirft, der an seinem Ziel dran bleibt. Und dann, wenn sie denken, es wäre gerade sicher, ist es Hai-Zeit! Das ist richtig! Ein riesiger Hai bricht aus dem Untergrund hervor und schnappt nach dem Ziel und seinen in der Nähe stehenden Verbündeten. Da gibt es nicht viel mehr dazu zu sagen – ein riesiger Hai verschlingt sie und das ist fantastisch.
Es ist eine Weile her, seit wir das letzte Mal einen skurrilen Charakter mit einem eher fröhlichen Erscheinungsbild geschaffen haben, und Fizz entspricht einfach genau dem. Fizz sollte dank einem einmaligen Stil und einem innovativen Gameplay wirklich gut zu denen passen, die gerne eine eher aalglatte und gerissene Rolle einnehmen – und das sowohl wortwörtlich als auch im übertragenen Sinn.

09.11.2011

Champion-Vorschau – Fizz, der Gezeitentäuscher

Posted by Jindooo on Mittwoch, November 09, 2011

Auch heute stellt Riot wieder einen neuen Champion vor. Der Champion scheint wohl ein Mage zu sein und kommt augenscheinlich aus dem Wasser. Weitere Informationen hat Riot leider noch nicht veröffentlicht, aber man kann das äußerliche Erscheinungsbild von Fizz dem Gezeitentaucher in einer League of Legends Art betrachten.


Wenn ihr kein guter Schwimmer seid, dann werdet ihr euch wohl sicherlich einen Augenblick nehmen wollen, bevor ihr abtaucht, um diesen nächsten Champion zu treffen! Erlaubt mir euch Fizz, den Gezeitentäuscher, vorzustellen. Gerade als ihr dachtet, es wäre sicher, zurück ins Wasser zu gehen, erscheint dieser Tiefsee-Champion mit einem Hang zum Unfugtreiben und einer gewissen Verbundenheit mit diversen Räubern der Meere! Achtet auf seine Flossen.

  • Facebook

Search Site