• reaCT Gaming geht Online

    Nach langer Arbeit an der Internetpräsenz, geht reaCT Gaming nun Online.

  • reaCT meldet sich für die DeSBL an

    Unser Clan hat sich nun auch für die Deutsche E-Sport Bundeliga angemeldet. reaCT Gaming Germany hat sich für das Game League of Legends eingetragen und wird versuchen eine erfolgreiche Saison zu spielen.

  • League of Legends Videos

    In dieser Rubrik findet ihr Videos, die epische Momente in League of Legends zeigen. Zum Einen von talentierten Spielern und zum Anderen von sehr schlechten Spielern, die dann eher für die Unterhaltung zuständig sind.

  • reaCT Gaming entwickelt Guides

    Wir sind gerade dabei verschiedene Guides für euch zu schreiben, diese werden wir dann bei Mobafire hochladen. Außerdem findet ihr unsere Guides unter der Rubrik Guides und Strategien.

Posts mit dem Label Champions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Champions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

08.12.2011

Champions im Sonderangebot: Renekton, Sona und Riven

Posted by Jindooo on Donnerstag, Dezember 08, 2011

Seid gegrüßt, Beschwörer!
Eine weitere Woche ist vorbei und somit ist es auch wieder an der Zeit, einige besondere Angebote zu einigen eurer liebsten Champions der Liga anzubieten. Ab Freitag, dem 9. Dezember, bis zum Freitag, dem 16. Dezember, gibt es Renekton, Sona und Riven für jeweils die Hälfte!
  • Renekton (normal 975 RP) jetzt für nur 487 RP
  • Sona (normal 975 RP) jetzt für nur 487 RP
  • Riven (normal 975 RP) jetzt für nur 487 RP
Nach Freitag, dem 16. Dezember, werden diese fantastischen Champions wieder zu ihrem regulären Preis angeboten werden – also greift zu, bevor es zu spät ist. Schaut im Shop unter „Champions“ nach, um euch diese vergünstigten Champions zu kaufen.

07.12.2011

Besondere Champion Vorschau - Die neunschwaenzige Fuechsin

Posted by Jindooo on Mittwoch, Dezember 07, 2011

Beschwörer!
Gelegentlich stellen wir zukünftige Champions schon etwas früher vor, wenn wir wegen ihnen schon sehr aufgeregt sind und wir uns einfach nicht zurückhalten können!
Lasst uns euch die asiatische Legende der neunschwänzigen Füchsin näher bringen:

Wir denken, dass ihre Kombination aus Stärke, Schönheit, Kraft und Anmut einen spaßigen und gleichzeitig erstaunlich zu spielenden Champion ergeben werden! Auch wenn sie sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet, so wollten wir euch dennoch eine kleine Vorschau darauf bieten, was sie tun können wird:
Entsprechend der Geschichte eines Fuchses, der nichts sehnlicher wollte, als Mensch zu werden, wird dieser Champion eine Fernkampf-Magierin darstellen, die ihre „Fuchsperlen“ einsetzen wird, um ihre Widersacher zu dezimieren. Sie wird äußerst agil und vielseitig werden und ihre neun Schwänze benutzen, um mit Stil und Anmut schnell in den Kampf und wieder heraus zu gelangen. Sie wird zudem ihr „Fuchsfeuer“ einsetzen können, um Feuerbälle zu beschwören, die nahe Gegner aufspüren und zerstören können werden.
Sie befindet sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, weshalb sich sowohl ihre Fähigkeiten als auch ihr Erscheinungsbild noch ändern können, aber wir hoffen, ihr seid schon genauso aufgeregt wie wir!

28.11.2011

Gangplank kriegt ein neues Design

Posted by Jindoo on Montag, November 28, 2011

Ahoi, Beschwörer!

Als Teil unserer fortwährenden Hingabe, sicherzustellen, dass League of Legends ein spaßiges und packendes Erlebnis bleibt, werden wir einem weiteren unserer klassischen Champions ein abgehärtetes neues Modell und einige wirklich seetüchtige neue Animationen verpassen. Wie schon Kayle, Janna und Tryndamere zuvor wird Gangplank, die Salzwassergeißel, der nächste Champion der Liga sein, der über die Planke (äh … den Laufsteg!) geht, um seinen neuen schurkischen Look zu präsentieren. Wir denken, euch wird der Schnitt seiner Fock gefallen!
Bleibt dran, um mehr zu Gangplanks neuem Modell und seinen neuen Animationen zu erfahren, wenn diese in der kommenden Spielversion erscheinen werden!

25.11.2011

Beschwörer-Schaukasten -- Ausgabe 54 -- Winteranfang

Posted by Jindooo on Freitag, November 25, 2011

Auch diese Woche hat Riot wieder einen Showcase eröffnet und online gestellt. Freut euch auf schöne Fanmotive und allerlei Ideen rund um League of Legends.




Hier nocheinmal alle vorgestellten Fanarts aufgelistet:

Fiddlesticks ist ECHT!
Elias Geist hat sich seinen eigenen Unheilsboten geschaffen, um den aufziehenden Krähenschwarm zu vermeiden.
Papiersticks
Seid ihr der Assistent des Lehrers, ist das Beste, was ihr tun könnt, etwas zu … dekorieren! Rebecca hat Schulmaterialien verwendet, um aus dieser Tür eine festliche und herbstliche Dekoration zu machen!
  Pfeifenreiniger-Champions
Tiagantar kombiniert Kunst und Handwerk auf einem völlig neuen Niveau und schafft so winzige Skulpturen aus Pfeifenreinigern.
Sapling Figur
Vireo zeigt sein Können im Umgang mit Modelliermasse, indem er einen von Maokais explosiven Sprösslingen nachbildete.
Randomize
Highbrethren, ein Veteran der LoL-Klänge, hat ein weiteres Lied, das dieses Mal Ranglistenspielen gewidmet ist in denen man auf den Zufall setzt.
Asiatisch angehauchte Sona
Julescia lässt unsere Knie beim Anblick dieser wundervollen Interpretation eines eleganten und musikalischen Champions weich werden.

22.11.2011

Champion-Vorschau – Volibar, das Donnergrollen

Posted by Jindooo on Dienstag, November 22, 2011

Immer wieder stoßen wir auf einen Champion, der so umstritten ist, dass sich nicht einmal die Führungsebene entscheiden kann, was mit ihm geschehen soll. Die mögen der Meinung sein, dass die Kombination zweier fantastischer Elemente nur noch aufregender werden und epische Ausmaße annehmen kann, während andere eher dem Aberglauben folgen, dass zu viele fantastische, aber fokussierte Sachen nur zu einem unvermeidbaren Unglück führen können.
Die beiden fantastischen Elemente, von denen wir hier sprechen, sind natürlich einfach zu erraten: Bären und riesige Rüstungen.

Für viele von euch dürfte Volibar, das Donnergrollen, sicherlich die beste Neuigkeit sein, von der ihr während eures natürlichen Lebens erfahren werdet. Bei anderen hingegen verstehen wir die Furcht davor, möglicherweise gegen einen gewaltigen und gepanzerten Bären kämpfen zu müssen.
Euer Bär in glänzender Rüstung ist so gut wie hier!

Neue Skins ab sofort verfuegbar!

Posted by Jindooo on Dienstag, November 22, 2011

Wieder einmal ist es Montag, was bedeutet, dass es an der Zeit für ein weiteres Paar fantastischer Skins für eure liebsten Champions der Liga ist!
Falls ihr der Meinung seid, Vladimir könnte etwas mehr von seiner aristokratischen Herkunft zeigen, dann solltet ihr euch einen Augenblick nehmen und euch den legendären Blutfürst Vladimir ansehen. Zusammen mit neuen Animationen, neuer Stimme und neuen Zaubereffekten bringt diese neue legendäre Skin für Vladimir, dem blutroten Schnitter, sicherlich das Monster in uns allen zum Vorschein. Klickt hier, um alle Features der neuesten legendären Skin im Trailer zu Blutfürst Vladimir in Aktion zu sehen!

Falls ihr hingegen eher zu denjenigen gehört, die behaupten, dass es mit der Mode seit dem 17. Jahrhundert nur noch bergab ging, dann dürfte es euch gefallen, dass Musketier Twisted Fate sich dazu entschieden hat, sich ein etwas altmodischeres Gewand überzuwerfen. Und ihr werdet damit nicht nur schick in Erscheinung treten, sondern korrupte Regenten überall werden vor eurem Anblick erzittern. Alle für einen!

18.11.2011

Beschwoerer-Schaukasten – Ausgabe 53 – Mundpropaganda

Posted by Jindooo on Freitag, November 18, 2011

Die Hingabe und das Talent von Beschwörern reißt uns immer wieder mit! Die Einsendungen dieser Woche sind nicht nur sehr bekannt, sondern sie wurden auch sehr oft vorgeschlagen, also seht euch die Fanschöpfungen dieser Woche in unserem Beschwörer-Schaukasten an!



Und nun ein genauerer Blick auf die Beiträge:
Lol-Chibis
Reeshi ist mit einigen neuen Chibis zurück, um all diejenigen zu erfreuen, die auf Knuddeligkeit stehen.

LoL in einer Minute
Dodger and TotalBiscuit haben sich zusammengetan, um League of Legends blitzschnell und innerhalb einer Minute zu erklären!
Amigurumi-Gragas
TPM Peluso bekommt einen großen Champion als kleines Geschenk zu seinem Geburtstag!

Champion-Helme
Spedular gefallen die Kopfbedeckungen unserer Champions so gut, dass er verkleinerte Versionen davon herstellte!
Astronauten-Teemo in Comics!
Nubcaek liebt Teemo, aber sie scheint sich noch lieber über ihn lustig zu machen, wenn man sich diese Comics so ansieht.
Pantheon-Mosaik
T8OO zerbricht künstlerische Barrieren und fügt sie dann zu einem Bildnis voller Heldenmut zusammen.
Die Liga und ich
JonTron’s ruf muss ihm vorauseilen, denn so viele Beschwörer baten darum, dass sein Beitrag hier gezeigt wird. Wir stimmen zu. WARNUNG: Da geht’s ziemlich ruppig zu! JonTron sagt was er will!

16.11.2011

Neue Skins und Pakete in der kommenden Spielversion!

Posted by Jindooo on Mittwoch, November 16, 2011


Ein schelmischer neuer Champion taucht in der Liga der Legenden auf! Und neben dieser ausgelassenen neuen Amphibie haben wir auch noch einige Ergänzungen für die Garderoben eurer liebsten Klassiker.

Fizz-Pakete
Fizz, der Gezeitentäuscher, ist in die Liga der Legenden gesurft. Dieser glitschige und trügerische neue Champion konzentriert sich auf Hit & Run-Taktiken, die seine Gegner verwirren. Zudem kann Fizz einen riesigen Hai beschwören, um seine Gegner zu verschlingen!
Falls Fizz euch an uralte und versunkene Städte erinnert, dann werdet ihr euch sicher seine Tiefsee-Rüstung als Atlantischer Fizz ansehen wollen. Falls ihr aber eher auf Orcas als auf Haie steht, dann werdet ihr euch schließlich doch für Tundra-Fizz entscheiden müssen! Diese lebhafte Amphibie unterstützt nicht nur Walfamilien, sondern sie ist auch darauf vorbereitet, selbst die winterlichsten Wetterbedingungen zu überstehen.

Atlantischer Fizz im Paket
Falls ihr für Unterwasserkämpfe gewappnet sein wollt, dann wird es euch gefallen, dass ihr Atlantischer Fizz zusammen mit Fizz für die Hälfte bekommen könnt, indem ihr euch Atlantischer Fizz im Paket angelt!
- Fizz + Atlantischer Fizz (normal 1950 RP) jetzt für nur 1462 RP
Fizz-Doppelpaket
Seid ihr hingegen ein wahrer Meeresnarr, dann wird eine Skin nicht genug sein. Wer sich von euch unerschrocken eine gewisse Hingabe für unsere Unterwasserfreunde einräumen kann, sollte sich sowohl Atlantischer Fizz als auch Tundra-Fizz zusammen mit Fizz im Fizz-Doppelpaket sichern!
- Fizz + Atlantischer Fizz + Tundra-Fizz (normal 2925 RP) jetzt für nur 1950 RP

Wie bei allen Champion-Paketen werden diese fantastischen Angebote zusammen mit ihrem Schiff untergehen, sobald das Wochenende nach der Veröffentlichung der neuen Spielversion vorbei ist. Verpasst nicht eure Gelegenheit, euch diese fantastischen Skins zum vergünstigten Preis zu angeln, bevor sie ein nasses Seemannsgrab finden! Schaut noch heute im Shop von League of Legends vorbei!
Neue Skins
Falls ihr ein Faible für Halbedelsteine habt und daran glaubt, dass violett für ein gewagtes Outfit sorgt, dann dürfte Amethyst-Ashe genau das Richtige für euch sein. Wir denken, dass ihr alle zustimmt, dass dies eure liebste Frostbogenschützin passend ergänzt!

Falls ihr euch hingegen fragt, welche Waffe der Großmeister der Waffen als nächstes meistert, dann müsst ihr euch nur Tempel-Jax ansehen. Lasst euch nicht vom ruhigen Erscheinungsbild dieses einen Speer führenden Mönches täuschen! Er kann es mit den Besten aufnehmen!

15.11.2011

Inhalt Champion-Spotlight: Fizz, der Gezeitentaeuscher

Posted by Jindooo on Dienstag, November 15, 2011

Willkommen zum Champion-Spotlight mit Fizz, Beschwörer! Der neueste Champion der Liga steckt voller Überraschungen und toller Kunststücke. Das Herumspringen, das Ausweichen von Zaubern und das Vernichten seiner Gegner zählen zu seinen liebsten Beschäftigungen. Falls ihr eure Gegner mit Stil ausschalten wollt, seht euch Fizz, den Gezeitentäuscher an!

Patch-Notes zu Fizz

Posted by Jindooo on Dienstag, November 15, 2011


Neue Skins im Shop
  • Atlantischer Fizz
  • Tundra-Fizz
  • Amethyst-Ashe
  • Musketier Twisted Fate
PvP.net-Shop
  • Am 3.11.11 aktualisiert.
    • Skins können nun nach Champions gefiltert werden.
    • Skins können nun danach gefiltert werden, ob sie als legendär eingestuft wurden.
    • Es kann nun nach mehreren Teilbegriffen gesucht werden, indem diese mit „+“ getrennt werden.
    • Die Leistung wurde verbessert.
PvP.net v1.48
  • Die Halloween-Symbole für Heil- und Manatränke wurden entfernt.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den bestimmte Beschwörernamen in der Championauswahl nicht richtig angezeigt wurden.
League of Legends v1.0.0.129
Fizz
  • Igelstich
    • Fizz springt durch sein Ziel und verursacht dabei normalen Angriffsschaden und zusätzlich magischen Schaden.
  • Seestein-Dreizack:
    • Passiv: Fizz' Angriffe zerfetzen sein Ziel und verursachen dadurch wiederholt Schaden, abhängig davon, wie schwach sein Ziel bereits ist.
    • Aktiv: Fizz' Angriffe sind verstärkt, verursachen zusätzlichen magischen Schaden und bewirken klaffende Wunden bei seinen Gegnern.
  • Verspielt / Täuscher
    • Fizz springt auf seinen Stab und kann nicht mehr angegriffen werden. Er kann sich dann selbst in den Boden rammen oder an einen anderen Ort springen.
  • Köder auswerfen (ultimative Fähigkeit):
    • Fizz wirft einen Fisch, der sich an gegnerischen Champions festsetzt. Nach kurzer Verzögerung bricht ein Hai aus dem Untergrund hervor und verschlingt den Fisch, wobei Schaden verursacht und alle gegnerischen Champions zurückgeschlagen werden.
  • Geschickter Kämpfer (passiv):
    • Fizz' Geschick erlaubt es ihm, Kollisionen zu ignorieren und er erleidet weniger physischen Schaden durch normale Angriffe.
Akali
  • Zwillingsdisziplin
    • Der anfängliche Zaubervampir, der durch 10 zusätzlichen Angriffsschaden gewährt wurde, wurde von 10 % auf 8 % verringert.
    • Der zusätzliche Zaubervampir wurde von 1 % pro 5 Angriffsschaden auf 1 % pro 6 Angriffsschaden verringert.
    • Der anfängliche zusätzliche magische Schaden, der durch 20 Fähigkeitsstärke gewährt wurde, wurde von 10 % auf 8 % verringert.
    • Der zusätzliche magische Schaden wurde von 1 % pro 5 Fähigkeitsstärke auf 1 % pro 6 Fähigkeitsstärke verringert.
  • Zeichen der Assassine
    • Der Grundschaden des Projektils und der Grundschaden des Treffereffekts wurden von 50/75/100/125/150 auf 45/70/95/120/145 verringert.
Caitlyn
  • Das grundlegende Lauftempo wurde von 305 auf 300 verringert.
Corki
  • Phosphorbombe
    • Der Grundschaden wurde von 70/120/170/220/270 auf 80/130/180/230/280 erhöht.
    • Deckt neben dem Bereich nun auch getroffene Champions 6 Sekunden lang auf (hebt keine Tarnung auf).
Ezreal
  • „Essenzflux“ ist nun richtig als Flächeneffekt markiert.
Graves
  • Allgemein
    • Die Angriffsreichweite wurde von 550 auf 525 verringert.
    • Das grundlegende Mana wurde von 342 auf 295 verringert.
  • Der Schaden weiterer Treffer von „Streuschuss“ wurde von 30 % auf 25 % verringert.
  • Einige kleine Kurzinfo-Fehler wurden behoben.
Kassadin
  • Die Zauberreichweite von „Kugel der Leere“ wurde von 700 auf 650 verringert.
  • Der Schaden von „Energiewelle“ wurde von 60/115/170/225/280 auf 80/130/180/230/280 erhöht.
Katarina
  • Blitzschritt
    • Bringt nun Katarina vor ihr Ziel.
    • Ist „Killerinstinkte“ aktiv, erscheint Katarina hinter ihrem Ziel.
Kog'Maw
  • Der Reichweitenbonus von „Bioarkanes Trommelfeuer“ wurde von 130/160/190/220/250 auf 130/150/170/190/210 verringert.
Malphite
  • Die grundlegende Rüstung wurde von 16,75 auf 21,75 erhöht.
  • Die Abklingzeit von „Brutale Schläge“ wurde von 16 auf 14 Sekunden verringert.
  • Die Abklingzeit von „Bodenschlag“ wurde von 8 auf 7 Sekunden verringert.
Master Yi
  • Die Manakosten von „Eröffnungsschlag“ wurden von 80/90/100/110/120 auf 60/70/80/90/100 verringert.
  • Die Manakosten von „Highlander“ wurden von 120 auf 100 verringert.
Miss Fortune
  • Der Bonusfaktor des Angriffsschadens von „Feuer Frei!“ wurde von 0,4 auf 0,45 erhöht.
Nocturne
  • Unsagbarer Schrecken
    • Die Zauberreichweite wurde von 500 auf 425 verringert.
    • Die Bindungsreichweite wurde von 525 auf 465 verringert.
Olaf
  • Olaf ist nun gegen Blenden und Schweigen immun, solange „Ragnarök“ aktiv ist.
Orianna
  • Allgemein
    • Die grundlegende Manaregeneration wurde von 4,5 alle 5 Sekunden auf 7 alle 5 Sekunden erhöht.
    • Die Manaregeneration pro Stufe wurde von 0,45 alle 5 Sekunden auf 0,5 alle 5 Sekunden erhöht.
  • Die Zauberreichweite von „Befehl: Angriff“ wurde von 800 auf 825 erhöht.
Rumble
  • „Der Einebner“ kann nun als Schnellzauber genutzt werden (beim Drücken der Tastenkombination wird die Startposition vorgegeben, beim loslassen deren Endposition).
Sion
  • Der Bonusfaktor der Fähigkeitsstärke von „Kryptischer Blick“ wurde von 1 auf 0,9 verringert.
  • Der Bonusfaktor der Fähigkeitsstärke von „Umarmung des Todes“ wurde von 1 auf 0,9 verringert.
Sona
  • Arie der Beharrlichkeit
    • Die Manakosten wurden von konstanten 65 auf 60/65/70/75/80 geändert.
    • Rüstung und Magieresistenz der passiven Aura wurden von 8/11/14/17/20 auf 7/9/11/13/15 verringert.
Teemo
  • Die Anzahl der vorhandenen Pilze und die aktuelle Sammelzeit von „Giftfalle“ werden nun bei den Verbesserungen angezeigt.
Tristana
  • Der grundlegende Angriffsschaden wurde von 44,5 auf 46,5 erhöht.
  • Tristana greift nun automatisch das Ziel von „Explosiver Schuss“ an.
  • Donnerschuss
    • Der Rückstoßradius wurde von 175 auf 200 erhöht.
    • Beim wählen eines Ziels wird nun die Reichweite des Zurückschlagens angezeigt (ähnlich wie bei Brands „Feuersbrunst“).
Vladimir
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die angezeigte Reichweite für „Wogen aus Blut“ kleiner war als die tatsächliche Reichweite.
Gegenstände
  • Der Lebensraub von „Wriggles Laterne“ wurde von 18 % auf 15 % verringert.
  • „Odyns Schleier“ löst nicht länger Treffereffekte für Zauber aus, wie sie beispielsweise bei „Glanz“, „Träne der Göttin“ oder Ryzes passiver Fähigkeit vorhanden sind.
  • „Warmogs Rüstung“ und „Priscillas Segen“ können nicht länger im Dominion-Spielmodus gekauft werden.
Allgemein
  • Dr. Mundos „Brennende Qual“, Irelias „Ionischer Eifer“, Trundles „Kontaminieren“ und Singeds „Irrsinnstrank“ verkürzen nun zudem Schweigen und Blenden, aber erlauben es ihnen nicht mehr, sich einfach durch andauernde verlangsamende Flächeneffekte, etwa Kog'Maws „Leerenschlick“, zu bewegen, wenn sie diese Effekte mit anderen, ähnlichen Effekten (im Grunde Zähigkeit) kombinieren
  • Todesrückblick
    • Der Todesrückblick wurde verbessert, so dass der Schaden über einen größeren Zeitraum hinweg genauer wiedergegeben wird.
    • Viele Fehler im Zusammenhang mit der Anzeige von Schaden durch Fähigkeiten wurde behoben.
  • Die Meisterschaften wurden überarbeitet.
  • Beschwörerzauber lassen sich nun über 3 Meisterschaften verbessern, wobei sich diese jeweils am Anfang ihrer jeweiligen Bäume befinden.
    • „Zorn des Beschwörers“ verbessert Beschwörerzauber unter Angriff.
    • „Entschlossenheit des Beschwörers“ verbessert Beschwörerzauber unter Abwehr.
    • „Einsicht des Beschwörers“ verbessert Beschwörerzauber unter Wissen.
  • Die Symbole aller Beschwörerzauber wurden aktualisiert.
  • Zu Beginn eines Dominion-Spiels erscheint nun „Willkommen in der Kristallnarbe“.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Portraits von verbündeten Spielern nur dann aktualisiert wurden, wenn sich diese im Blickfeld befanden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Ränder von Champions im Gras als Kästen erschienen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Dominion ein Fehler im Chat erschien.
Beschwörerzauber
  • Hellsehen
    • Die Abklingzeit wurde von 55 auf 70 Sekunden erhöht.
    • Die Verbesserung von „Hellsehen“ erhöht nun die Wirkdauer um 2 statt 4 Sekunden und verringert nicht länger die Abklingzeit.
  • Läuterung
    • Entfernt nun auch Beeinträchtigungen durch Beschwörerzauber, etwa die Verlangsamung und Schadensreduzierung von „Erschöpfen“ oder den wiederholten Schaden von „Entzünden“.
    • Die Abklingzeit wurde von 150 auf 210 Sekunden erhöht.
    • Die Verbesserung von „Läuterung“ verkürzt nicht länger die Abklingzeit, aber verlängert die Wirkdauer der Verkürzung von kampfunfähig machenden Effekten um 1 Sekunde.
  • Erschöpfen
    • Die Wirkdauer wurde von 3 auf 2,5 Sekunden verringert.
    • Die Verbesserung von „Erschöpfen“ erhöht nicht länger die Wirkdauer.
  • Blitz
    • Die Abklingzeit wurde von 255 auf 265 Sekunden erhöht.
    • Die Reichweite wurde von 450 auf 400 verringert.
  • Befestigung
    • Dieser Beschwörerzauber wurde entfernt.
  • Garnison
    • Kann nun bereits ab Beschwörerstufe 1 statt ab Beschwörerstufe 4 genutzt werden.
  • Geist
    • Wird nun unter Angriff statt unter Wissen verbessert.
  • Heilung
    • Die Heilung pro Stufe wurde von 20 auf 25 erhöht.
    • Die Verbesserung von „Heilung“ verringert nicht länger die Abklingzeit, erhöht dafür aber die Heilung um 15 %.
  • Befördern
    • Kann nun auch wieder in der Kluft der Beschwörer eingesetzt werden.
    • Befördert den nächsten Belagerungsvasallen und gewährt diesem zusätzliche Reichweite, Leben, Rüstung und Magieresistenz. 180 Sekunden Abklingzeit.
    • Wird unter Wissen verbessert. Die Verbesserung erhöht den defensiven Bonus für beförderte Vasallen um 15 %.
    • Kann nun sowohl in der Kristallnarbe als auch in der Kluft der Beschwörer ab Beschwörerstufe 8 statt Beschwörerstufe 1 eingesetzt werden.
  • Sammeln
    • Dieser Beschwörerzauber wurde entfernt.
  • Wiederbeleben
    • Das zusätzliche Leben nach der Wiederbelebung wird nun auch ohne Verbesserung gewährt.
    • Das erhöhte Lauftempo wird nun durch die Verbesserung des Beschwörerzaubers freigeschaltet.
  • Zerschmettern
    • Wird nun unter Abwehr statt unter Angriff verbessert.
    • Die Verbesserung von „Zerschmettern“ verkürzt nicht länger die Abklingzeit, gewährt aber 10 statt 5 Gold.
    • Die Abklingzeit wurde von 75 auf 70 Sekunden verringert.
  • NEU: Sog
    • Stärkt deinen Champion und erhöht 12 Sekunden lang dessen Fähigkeitsstärke um 10-78 (abhängig von dessen Stufe) und sein Angriffstempo um 35 % (220 Sekunden Abklingzeit).
    • Die Verbesserung von „Sog“ erhöht das zusätzliche Angriffstempo auf 40 % und die zusätzliche Fähigkeitsstärke um weitere 10 %.
    • Kann ab Beschwörerstufe 1 eingesetzt werden.
  • Teleportation
    • Die Verbesserung von „Teleportation“ verringert nicht länger die Abklingzeit.

12.11.2011

Patch-Vorschau: Fizz

Posted by Jindooo on Samstag, November 12, 2011

Willkommen zur Patch-Vorschau von League of Legends, Beschwörer! In dieser Patch-Vorschau zeigen wir euch einige der größeren Änderungen, die in der nächsten Spielversion von League of Legends auf euch warten werden. Wollt ihr erfahren, welche Änderungen wir an Katarina, Graves, Caitlyn, Miss Fortune, Corki, Kog’Maw, Tristana, Sion oder Sona vornehmen? Wollt ihr mehr zu den neuen kommenden Meisterschaften und Beschwörerzaubern erfahren? Seht euch das Video an!

Enthüllt: Fizz, der Gezeitentäuscher

Posted by Jindooo on Samstag, November 12, 2011


Fizz nutzt ausweichende Fähigkeiten und ein Hit & Run-Gameplay, bei dem diese kleine Amphibie fast schon über das Richtfeld tanzt, während sie Angriffen ausweicht und Gegner immer wieder verwirrt.

Fähigkeiten:
  • Stechender Schlag:
    • Fizz springt durch sein Ziel und verursacht dabei normalen Angriffsschaden und zusätzlich magischen Schaden.
  • Seestein-Dreizack:
    • Passiv: Fizz' Angriffe zerfetzen sein Ziel und verursachen dadurch wiederholt Schaden, abhängig davon, wie schwach sein Ziel bereits ist.
    • Aktiv: Fizz' Angriffe sind erstärkt, verursachen zusätzlichen magischen Schaden und bewirken klaffende Wunden bei seinen Gegnern.
  • Verspielt / Täuscher:
    • Fizz springt auf seinen Stab und kann nicht mehr angegriffen werden. Er kann sich dann selbst in den Boden rammen oder an einen anderen Ort springen.
  • Köder auswerfen (ultimative Fähigkeit):
    • Fizz wirft einen Fisch, der sich an gegnerischen Champions festsetzt. Nach kurzer Verzögerung bricht ein Hai aus dem Untergrund hervor und verschlingt den Fisch, wobei Schaden verursacht und alle gegnerischen Champions zurückgeschlagen werden.
  • Geschickter Kämpfer (passiv):
    • Fizz' Geschick erlaubt es ihm, Kollisionen zu ignorieren und er erleidet weniger physischen Schaden durch normale Angriffe.

Hintergrund:
Vor Jahrhunderten erbaute ein uraltes, im Wasser lebendes Volk eine verborgene Stadt unterhalb eines Berges im Meer. Auch wenn diese Kreaturen Feinde hatten, war die Stadt eine uneinnehmbare Festung und sie wurden, in dem Schutz, den sie ihnen bot, selbstgefällig. jedoch war mit einem neugierigen Geist ausgestattet, der sich nicht mit einem so komfortablen Leben zufrieden gab. Unfähig der Verlockung der Gefahr zu widerstehen, hatte Fizz die Angewohnheit, sich auf der Suche nach Ärger aus der Stadt zu stehlen. Durch seine vielen Abenteuer wurde er zu einem mächtigen Kämpfer mit großem Einfallsreichtum, der ihn befähigte, die Gefahr mit gekonnter Leichtigkeit zu umgehen. Eines Tages kehrte Fizz zurück und fand die Stadt verlassen vor: alle waren spurlos verschwunden. Da ihn nun nichts mehr in der Stadt hielt, barg Fizz einen verzauberten Dreizack aus den Ruinen und machte sich allein auf den Weg.
Jahrelang zog Fizz durch den Ozean und nutzte die Fähigkeiten, die er sich während seiner Abenteuer als kleiner Junge angeeignet hatte, um zu überleben. Schließlich entdeckte Fizz den Hafen von Bilgewasser. Die Existenz von Leben oberhalb des Wassers faszinierte ihn, sodass er nicht anders konnte, als die Insel zu erkunden. Durch seine uferlose Neugier wurde er unbeabsichtigt in die Angelegenheiten der Menschen verstrickt, die dort lebten und seine Anwesenheit blieb nicht unbemerkt. Seine Dummheiten verärgerten viele Bewohner, die letztlich versuchten, ihn einzufangen oder zu töten. Fizz war in die Ecke getrieben und bereitete sich darauf vor, in die See zurückzukehren, auch wenn er Bilgewasser so liebgewonnen hatte. Als er an den Hafenanlagen stand, griff ein riesiger Drachenhai den Hafen an. Fizz besiegte das Untier, indem er seinen Einfallsreichtum und sein Wissen um die Schwächen der Kreaturen zu seinem Vorteil nutzte. Damit hatte er sich den Dank und den Respekt der Menschen verdient und so entschied er sich, in Bilgewasser zu bleiben. Er trat der Liga der Legenden bei, um seiner neuen Heimat noch besser dienen zu können.
„Fizz lässt selbst die bissigsten Seemänner von Bilgewasser im Kampf wie betrunkene Landratten aussehen. Es ist gut, dass er auf unserer Seite ist.“ – Miss Fortune, die Kopfgeldjägerin

  • Facebook

Search Site